Material:
Meist arbeite ich digital. Ich werde aber auch immer wieder danach gefragt, welche Materialien ich benutze, wenn ich traditionall mit Stift und Papier zeichne. Hier habe ich mal eine Liste aufgestellt…
Papiere und Zeichenblöcke:
- Mondi Color Copy, 100g/m2
- Aquarello Artístico Extra White, A4, 300g von Fabriano
- Bristol Zeichenkarton, A4, 250g/m2 von Lana
- Zeichenblock LineArt 250, A3, 250g/m2 von Boesner
- Skizzenbuch, A5, 160g/m2 von Daler-Rowney (für Bleistiftzeichnungen)
- Skizzenbuch Moleskine Art Kollektion, Medium, 165 g/m2 (für Bleistiftzeichnungen)
- Zeichenheft, 17×22, 90g/m2 von Clairefontaine ( für Tintezeichnung)
- Sketchbook Accademia, A4, 120g/m2 von Fabriano ( für Kugelschreiber)
Bleistifte:
- Mitsubishi 9800, B
- Faber-Castell Fallminenstift TK 9400, Minenstärke: 2 mm, Härtegrad: F, HB, 3B
- Staedler Mars Technico, Minenstärke: 2 mm, Härtegrad: B
- Faber Castell TK-Fine 9713, Druckbleistift, Minenstärke: 0,35 mm
- Kaweco Special Druckbleistift, Messing, 0.7
- Buntstifte: Staedler Karat, 60 Aquarell-Farbstifte
Weitere Materialien:
- Handkurbel Bleistiftspitzer Mitsubishi KH-20
- Minenspitzdose für Fallminenstifte Staedler 502
- Radiergummi Lyra Orlow PVC free
- Radierstift Tombow Mono Zero Elastomer Eraser EH-KUR11 Präzisionsradierer
- Tisch-Staffelei aus Holz, A2
Zeichenstifte und Tinten: